• Startseite
    • Aktuelles
    • Archiv
  • Die Schule
    • Leitbild
    • Arbeit in Teams
    • Inklusion
    • Infos für neue Schüler (Jg. 5)
    • Kontakt
    • Praktikum für Studierende
    • Termine
    • externe Beratung
  • Schulleben
    • Austausch
      • Spanienaustausch
      • Frankreichaustausch
      • Austausch mit La Réunion
    • Wettbewerbe
    • Klassenfahrten und Exkursionen
    • Elternbeirat
    • Förderkreis
    • Der Saftladen
    • Focke-Lauf
  • Unterricht
    • Grundsätze
    • Jahresarbeitspläne
    • Fächer
      • Deutsch
      • Mathematik
      • Englisch
      • NAWI
      • Projekt
      • GuP
      • Kunst
      • BG / PH
      • Sport
      • Spanisch
      • Französisch
      • Deutsch Vorkurs
      • WAT - Wirtschaft, Arbeit, Technik
    • Das Fach Projekt
      • Infos Projektprüfung Jahrgang 10
      • Projektpräsentation Jahrgang 10
    • WP II - Kurse
    • Schülersprechtag
  • Ganztag
    • Angebot
    • Mensa
  • Zukunftsverantwortung
    • Schullaufbahn und Berufsorientierung
    • WP II - Berufsorientierung
    • Schülerfirmen
    • Praktika

Startseite

Unser Frankreichaustausch

02 December 2019

Mit dem Collège Vincennot in Chalindrey

                                 

Das sind nur einige der Antworten, die unsere 20 Austauschschüler aus den Jahrgängen 8-10 während des Frankreichs-Austausches 2019 gemeinsam mit ihren Partnern auf die Frage fanden: „Was macht Freundschaft aus.“

Read more: Unser Frankreichaustausch

Forscherklasse besucht Experten für Künstliche Intelligenz

19 November 2019

Wie wird uns Künstliche Intelligenz beeinflussen? Sind Roboter bald schlauer als wir? Dies konnte die Forscherklasse aus Jahrgang 5 selbst herausfinden, als sie das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz am 04.11.2019 besuchte und den Leiter des Forschungsbereichs Cyber Physical Systems, Prof. Dr. Drechsler am 18.11. in ihren Unterricht einlud, um im Rahmen des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung zu forschen.

Read more: Forscherklasse besucht Experten für Künstliche Intelligenz

Waldpraktikum Jahrgang 8

18 November 2019

Knapp zwei Wochen unterstützte ein Großteil des 8. Jahrgangs die Niedersächsischen Landesforsten. Den Schülerinnen und Schülern wird diese Arbeit als Praktikum anerkannt. Neben leckerem Essen, vielen Abenden an Lagerfeuern, Rallyes und Bogenschießen durften sie beim Aufbauen von Hochsitzen, Freischneiden des Bewuchses etc. helfen. Auch die Unterkunft in vielen kleinen Hütten bleibt allen positiv in Erinnerung.

Read more: Waldpraktikum Jahrgang 8

Klassenfahrtsmärchen aus dem 5. Jahrgang

18 November 2019

Es war einmal eine Klassengemeinschaft, die lebte zufrieden in einer glücklichen Welt. Nach einigen Wochen hatten sie das Gefühl, die Schule, die Lehrer und ihre MitschülerInnen zu kennen und neue Dinge entdecken zu wollen. So sprach eines Tages die Klassenleitung: „Auf, auf! Lasst uns hinaus in die große Welt ziehen und das Abenteuer suchen!“ Und so fuhren sie gemeinsam für drei Tage in ein fernes, unbekanntes Land. Nach langer Reise kamen sie an und mussten verschiedene Aufgaben lösen.

Read more: Klassenfahrtsmärchen aus dem 5. Jahrgang

Klasse 5b erforscht Künstliche Intelligenz

18 October 2019

Wie verändert Künstliche Intelligenz unser Leben? Diesem Wettbewerbsbeitrag des Schülerwettbewerbs zur politischen Bildung geht die Klasse 5b in den kommenden Wochen nach. Hierzu befragen die Schülerinnen und Schüler Experten und haben dazu Kontakt mit der Universität aufgenommen. Am 04.11. besucht die 5b das Robotiklabor des Instituts für Künstliche Intelligenz, um einen Überblick zum gegenwärtigen Stand der Forschung und zum Einsatz von Robotik als Assistenten in Alltagsszenarien zu erhalten und interviewt anschließend Herrn Heuer zur Zukunft von KI, den Vorteilen für den Alltag und die Freizeit, den Folgen und Problemen.

Im November kommen dann weitere Experten zu uns in die Schule. Der Leiter des Forschungsbreichs Cyber-Physical Systems Prof. Dr. Rolf Drechsler wird ebenso ins Gespräch mit den Schülern gehen wie Prof. Dr. Carsten Lutz vom Fachbereich Informatik.

Wie wird sich letztlich das Zusammenleben der Menschen durch KI verändern? Die Schüler der 5b wollen dazu am Ende Antworten finden!

More Articles ...

  1. Selbstporträts
  2. Keine normale Klassenfahrt - eine Patenschaft mit dem Schwarzwald
  3. Tierarzt, Therapeut und Tischler... - eine Aula voller Berufe
  4. Der 8. Jahrgang tanzt

Page 1 of 36

  • Start
  • Prev
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Next
  • End
Top

© 2019 All rights reserved. | Design by Joomez Joomla Templates