Frühjahrshaikus
- 23 April 2018
In den Klassen 5a und 5b sind japanische Kurzgedichte, sogenannte Haikus, von den Schülerinnen und Schülern verfasst worden. Die Gewinner unter den Schülern lauten wie folgt: Josepha 5a, Tobias 5a, Melek 5a, Felix 5b, Louisa 5b, Hannah 5b
Viel Freude beim Durchlesen.
Sozialpraktikum 7. Klassen
- 26 November 2017
In der Woche, vor den Ferien, vom 25.09.2017-29.09.2017 machten alle Kinder des Jahrgangs ein Sozialpraktikum im Kindergarten. Um einen Praktikumsplatz musste jedes Kind sich selber kümmern. Die Schüler lernten in dieser Woche das Verhalten gegenüber kleineren Kindern und ggf. fremden Menschen. Das Praktikum fand täglich von ca. 8:00 Uhr bis ca. 14:00 Uhr statt. Vorbereitet wurde das Praktikum im Fach WAT (Werken, Arbeit, Technik).
Termine Übergang 4 nach 5
- 26 November 2017
Für den Übergang von Klasse 4 nach Klasse 5 gibt es im Januar 2018 zwei wichtige Termine für alle interessierten Eltern:
- Elterninfoabend Übergang 4-5 am Mittwoch, den 10.01.2018 um 19:00 Uhr
- Tag der offenen Tür an der WFO am Samstag, den 13.01.2018 von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr
ASB trifft WFO
- 26 November 2017
Der Kurs WP2-Naturwissenschaften des 8. Jahrgangs empfängt den ASB (Arbeiter-Samariter-Bund). In diesem Kurs setzen wir uns mit naturwissenschaftlichen Berufsfeldern auseinander und schnuppern in verschiedene Firmen und Organisationen hinein, um ein möglichst genaues Bild bestimmter Berufe zu erhalten.
Heldenbücher des 6. Jahrgangs
- 13 August 2017
Auch dieses Jahr schrieben die 6.Klassen ihre eigenen Heldengeschichten. In den Unterrichtsfächern Deutsch und Projekt befassten die Kinder sich mit verschiedenen Helden und ihren Heldentaten. Nach und nach entwickelte jede/r Schüler/in eine eigene Heldengeschichte. Einige Geschichten wurden in einem Heldenbuch abgedruckt. Die Klasse 6a schrieb auch einen Heldensong. In dem spiegeln sich einige Heldengeschichten der Klasse 6a wider.